Seit mehr als zehn Jahren führt Wang Ye Wei erfolgreich das New Lucky in Lustenau und hat im Juni 2008 den Engel Wang Fu, der früher das Gasthaus Engel war, eröffnet. Mit frisch zubereiteten thailändischen, japanischen und chinesischen Spezialitäten, die blitzschnell vor den Augen der Gäste entstehen, wird er zum überzeugenden Geheimtipp. Die Köstlichkeiten werden nach traditionellen Methoden von der Tepan-Yaki-Platte, dem Lavastein-Grill oder dem Wok direkt an den Tisch geliefert.
Die gehobene asiatische Gastronomie vermischt mit der herrlichen Atmosphäre lässt ein Urlaubsgefühl wie im fernen Osten aufkommen. Prunkvolle Kronleuchter, roter Samt und Gold gänzlich importiert aus China unterstreicht das Gefühl. Wang Ye Wei war selbst über sechs Monate in China und hat sich seine Einrichtung zusammengestellt, sodass das Restaurant wirklich in schönem chinesischen Stil für rund 150 Gäste Platz bietet und eine angenehme Atmosphäre bietet. Ein Wintergarten, der den Ausblick in die Natur genießen lässt, überzeugt dabei bald noch dazu. Über zwanzig Angestellte sorgen für das Wohlergehen des Gastes und verarbeiten Fisch, Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchte frisch vor den Augen der Gäste. (Text km-fotografie)
OSeit dem Neubau heute das erste mal besucht. Finde es nur noch eine katastrophale Massenabfertigung. Qualität ist nicht mehr ausschlaggebend. Masse ist klasse und MENGE IST NORMAL. KAnn nur sagen Nein danke. Sollen doch andere das essen aber sichtlich nicht ich.
als regelmässiger Gast seit der Eröffnung, kenne ich dieses Lokal bestens und kann es in jeder Hinsicht nur wärmstens empfehlen. Super Lokal!!! Auch international gesehen - Leserbewertung WIlly K. 13.09.2016
essen frisch und gut. leider eher unfreundlich und erst auf drängen eine orginal rechnung bekommen, auf der handgeschriebenen rechnung sind andere preise angegeben. glaube man wollte ein extra trinkgeld. schade aber nicht weiter zu empfehlen.
schnetzer dietmar
Wenn man Glück hat und einen netten Tisch findet ( nicht in der Nähe der Toilette) kann es schon spannend werden. Service eher nachlässig bis unfreundlich. Eben zu großer Andrang speziell von Schweizer Gästen. Speisen frisch, da viele Gäste. Zeitweise sogar geschmackvoll. Preisleistung schon etwas den Schweitzern angepasst. Sonst.... na ja hungrig geht man nicht nach Hause.
Als Österreicher gewinnt man den Eindruck sich in der benachbarten Schweiz zu befinden.
Das Personal ist bis auf "eine überaus freundliche Bedienung" eher dazu angetan, dass sich der Gast bedanken muss, diesen Tempel betreten zu dürfen.
Das lieblos in die Warmhaltebehälter geschüttete Essen am SB-Buffet ist meist kalt oder höchstens lauwarm.
Die Dame, die sich wie die Chefin aufführt ( vielleicht ist sie es auch ) hat den Charme einer Straßenwalze, wobei ich der Straßenwalze nicht unrecht tun will, die ist ja wirklich wichtig und führt sich nicht nur so auf. Sollte man bei Ihr die Rechnung begleichen müssen, ist ein sofortiges Nachrechnen unbedingt anzuraten.
Das Essen ist immer sehr frisch und sehr gut. Auch Kinder die "heikel" sind, finden immer etwas! Das Buffetangebot ist umfangreich und vielseitig.
Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend.
Am Abend würde ich Reservierung empfehlen.