Martin Grießer
hält Leib und Seele bei guter Laune ...
marktfrisch, saisonal, kreativ, einfach und gut ...
Und noch ein kleiner Tipp mit großer Wirkung: Der Chef kocht, was der Gast sich wünscht - und zwar Menüs ohne Begrenzung der Gänge! ... Martin Grießer ist nicht nur Küchenchef, sondern auch Abwäscher, Kellner, Haus- und Kellermeister. Den Abwasch und das Kellnern hat er auf- bzw. abgegeben.
Die Liebe zum Wein hingegen wird stetig größer - Grüner Veltliner vom eigenen Weinberg in der Wachau und ab 2011 auch Blaufränkisch und Zweigelt aus dem Burgenland - oder tauchen Sie bei einer Kellerbesichtigung oder bei einem Apero in die Tiefen des Kellers ein - eine Goldgrube für Weinpiraten!
Wesentliche Verbesserungen zu früher. Service aufmerksamer und bemühter als früher. Warten auf Rechnung aber noch immer viel zu lange... Essen war sehr gut und Preis-Leistung super, obwohl Desserts sehr billig (was mir als Endverbraucher ja egal sein kann...) Bier könnte ein wenig kühler sein, und im Bereich Rotweinempfehlung ist das Personal uninformiert (Aussage der Bedienung: "es git an Cuvee und an Spanischa...") Aber Küche gewohnt gut, weiter so...
ja leider wurden meine erwartungen nicht erfüllt. durch viele vorschusslorbeeren wurde mir das restaurant empfohlen. sicherlich das essen war ausgezeichnet und auch bei den getränken (wein) hatte man die qual der wahl...die menukarte war verständlicherweise nicht überdimensioniert, qualität vor quantität, toll. grosse abspriche muss ich beim service machen, leider nicht eines haubenlokals würdig, lustlos und ohne viel taktgefühl wurden die speisen serviert. sicherlich ist die lokalität gewöhnungsbedürftig aber mit ein bisschen guten willen und etwas interesse kann man über innenraumgestaltung und über die tischgestaltung viel beitragen, das ambiente eines haubenlokals gerecht zu werden. fazit: essen und getränke sehr gut (kann man aber auch in einem anderen guten restaurant auch gleich gut haben) / service und ambiente mangelhaft
Wie schon sehr oft hier geschrieben, der Service die reinste Zumutung !!! Das Essen Standard, keineswegs einer " Haube " würdig, die Wartezeit ewig, sorry ein absoluter Reinfall
Wir gehen jetzt schon viele Jahre in den Adler essen und wurden nie enttäuscht.
Herausragende Leistungen sowohl in der Küche als auch im Service.
Extrawünsche werden immer mit Freude und Interesse erfüllt - Gemüseteller bekommt man so aufwändig wie nirgendwo.
Auch das Dessert wird mit viel Liebe und Kreativität gezaubert.
Ganz dickes Lob an das gesamte Team.
Wir hatten Erstkommunion und Firmung im Adler - war alles Bestens.
Auf Grund einer Empfehlung haben wir eine Reservierung im vielgelobten Gasthaus Adler vorgenommen. Dieses Lokal ist optimal für Weight-Watchers, denn bis das Essen serviert wird, ist der Hunger verflogen. Wartezeit 1 Std. 30 Min.!!! Die alte Dame des Hauses sollte sich lieber an die Theke zurückziehen und nicht den ganzen Ablauf im Service blockieren. Somit könnten die jungen Bedienungen schneller agieren und dies würde die betriebliche Stimmung sicher positiv beeinflussen. Gäste am Tisch neben uns sind ca. 30 Min. nach uns gekommen und bekamen das Essen 15 Min. vor uns. Unsere Stimmung beim verlassen des Gastgartens wollen wir hier nicht zum Ausdruck bringen.
Mittwoch 19:00 Uhr, beim Hinfahren die Frage ist heute zu, nein doch nicht ein Lichtlein brennt. OK. Gaststube hinein freundlicher Empfang wir können sitzen wo wir wollen denn wir sind die einzigen. Getränke kommen bald: Bestellung bei Oma, Sie setzt sich an den Nebentisch (freundlich). Wir bestellen Kürbiscremsuppe, Schwinsmedallions mit Pilzen.Hirschsteak medium Salat und Preiselbeerknödel. Nach zwanzig minuten kommen ungefähr dreissig Leute bei der Türe rein (Betriebsfeier) gott sei dank im anderen Trakt. dreissig minuten Salat kommt. vierzig minuten Essen kommt in mehreren Etappen. Ich Probiere die Suppe meiner Frau die sehr schön angerichtet ist. Na ja Wässrig war sicher eingefroren. Hirsch kommt endlich: Na ja viel ist es und unter dem Hirsch Pilze dieselben wie bei meiner Frau? Interessant? Und die Sauce na auch gleich? Interessant: Die Pilze in der mitte mit heller Sauce und rundherum die dunkle: wir essen. Der Salat ist übrigens ausgezeichnet, die Pilze sind auch schön di...
Wir waren gestern mit 10 Personen zum Geburtstagsessen im ADLER HOHENEMS.
Wir wurden vom Chef persönlich begrüßt, der auch gleich die Bestellung aufnahm. Zur Begrüßung noch einige liebe Reime fürs Geburtstahskind. Einfach sympathisch.
Die Bedienung sehr freundlich und zuvorkommend.
Dann das Essen.
Riesige Portionen die ausnahmslos allen sehr geschmeckt haben.
Kann den ADLER HOHENEMS bestens mit gutem Hewissen weiterempfehlen.
Wir kommen sicherlich wiedrr.
Nochmals vielen Dank.
Gerhard Sch.
obwohl wir bei der reservierung dazugesagt haben das wir einen kinderstuhl brauchen war der nicht bereit für uns als wir gekommen sind auf das essen haben wir ewig gewartet hatten mehr bedienungen alls speisen ich bin es gewohnt das 1 vl 2 bedienungen für einene tisch zuständig sind aber nicht 5 das essen war gut
Trotz frühzeitiger Reservierung war es anscheinend nicht nöglich, unsere Gruppe an einem Tisch unterzubringen. Die Servickräfte waren nicht freundlich und auf das Hauptgericht mußten wir 1,5 Stunden warten. Zugegeben es war sehr viel los, aber die Wartezeit war hart an der Grenze, besonders mit Kindern am Tisch. Auf dem Weg zur Garderobe kamen wir an einem Stiegenabgang vorbei, der mit schmutzigen Tischdecken und Tüchern zugemüllt war. Kein schöner Anblick. Das Essen war dagegen ausgezeichnet und hat uns für einige Unannehmlichkeiten entschädigt.
Das Restaurant war ausgezeichnet und hat eine wahnsinnige Qualität. Man kann diverse Fleischarten und sonstige hochwertige Gerichte und Speisen aus dem Ländle genießen. Die regionale und saisonale Produkte kann ich nur weiter empfehlen. Es ist auf JEDEN FALL ein Besuch wert !!
Gehen regelmässig essen im Adler. Die Qualität stimmt eigentlich meistens. Das Tartar Donnerstags war gemäss meiner Freundin (selber Köchin) einfach nur sensationel. Als einmal das Essen nicht in Ordnung war (jedoch durchaus essbar) wurde es anstandslos von der Rechnung gestrichen.
Die Preise sind in Ordnung. Gute und bezahlbare Weinauswahl.
Ohne Reservierung ist es schwierig einen Platz zu bekommen. Mussten schon mehrmals leider ohne essen wieder aus dem Gasthaus abziehen.
Der Service ist tadellos. Wünsche (z.B. vegetarische Gerichte, welche leider meistens auf der Karte fehlen) werden immer erfüllt. Der Chef zaubert immer ein Menu).
Die Wartezeiten können vorallem im Sommer, wenn der Gastgarten gefüllt ist, schon an den Nerven nagen.
Erster Bsuch in diesem Lokal mit geamt 6 Personen am 15.3.2014
Der Eindruck aller:
Sehr freundliches Personal, hervorragende Küche, Wartezeiten welche sich absolut in Grenzen halten, die einzelnen Gänge kam für alle 6 Personen IMMER zeitglech.
Dieses Gasthaus kann man nur weiterempfehlen.
Die kontroversen Meinungen haben mich auf den Adler neugierig gemacht. Die bescheidene Ambiente steht in völligem Widerspruch zur sehr guten Kochqualität! Der Service war auch gut. Wir haben beim bezahlen gleich den nächsten Besuch reservieren lassen.
Sehr rustikales Äusseres, das sich im Inneren fortsetzt (Hotelprojekt wurde nicht bewilligt!). Das hat aber keinen Einfluss auf den Inhalt der Teller, der immer für eine Überraschung gut ist (ich liebe die braune Sauce!). Sogar für den Mittagstisch muss sicherheitshalber reserviert werden.
Ausgezeichnete Küche.... Preis Leistung top! Wichtig ist was auf dem Teller liegt und nicht ob der Teller silbern oder golden ist.. Qualität statt blenden mit unnötigen Schnick schnack ....tolle Produkte verarbeitet von einem Meisterkoch...
Gutbürgerliche Küche vom Feinsten. Die Qualität der Speisen und Getränke ist hervorragend. Das Essen ist immer spitze. Der Service allerdins könnte besser sein. Anfangs am Abend war der Service gut, später jedoch kam niemand mehr um zu sehen ob alles passt. Wir wollten eigentlich noch bestellen, doch dann gingen wir. Sogar bezahlen mussten wir an der Theke weil niemand mehr kam. Stattdessen wurden die Tische in den anderen Zimmern gedeckt, Besteck poliert...
Absolute Topqualität der Speisen. Haubenlokal l!!!
Nicht von der heruntergekommenen Fassade abschrecken lassen..... dieses Haus ist absolut empfehlenswert und hat den Charm längst vergangener Tage. Herrlicher Gastgarten.
Wenn man das erste mal auf den Parkplatz fährt denkt man sich oh Gott, was ist das den, der Eindruck wird innen Besser. Essen bei 9 Personen sehr gut gewesen durchgehend, leider die Chefin sehr unfreundlich, Ihr Kollege auch. Lange Wartezeiten, die Vorspeisen kamen um ca. 10 min zeitversetzt. Hauptgang pünktlich für alle. Geschmacklich-Preisleistung Note 1
reh ragout eine zumutung,kalbsleber ok,sosse leicht verbrannt.stroganof 2unterschiedliche fleischsorten,das eine mit zick,das andere ok,dies zum 2 mal!!!! höchste zeit das man herrn griesser einmal testet.einen stern verdient dieses lokal nicht.zum glück war ich eingeladen,sonst hätte ich mich noch mehr geärgert...
1999 übernahm Martin Griesser den Kochlöffel und verwöhnt seitdem mit seinem Team seine Gäste mit regionalen sowie internationalen Köstlichkeiten. Das reicht von der leichten Küche bis zur Hausmannskost. Klassikern auf der täglichen Speisekarte bis zu saisonal frischen Produkten bereitet das Team vom Adler mit sehr viel Liebe zum Detail. Das Essen und die umfangreiche Auswahl an Spitzenweinen des hauseigenen Weinkellers stehen im Mittelpunkt. Wer jetzt Appetit bekommen hat, dem ist der Adler sehr zu empfehlen. In den Sommermonaten bietet das Haubenlokal einen mit Bäumen überschatteten Gastgarten für laue Sommmerabende. VN