Der Dreiländerblick ist schön und ruhig gelegen mit Blick über das gesamte Rheintal und den Bodensee.
Sehr schöne Aussicht über das Rheintal (Österreich, Deutschland, Schweiz) mit Naturterrasse, abseits vom Straßenverkehr in einer wunderschönen Naturlandschaft mit Spielplatz.Bereits seit 1966 gibt es ihn, den Dreiländerblick in Bildstein. Seit fast 45 Jahren sorgt Familie Gunz eben dort für das leibliche Wohl - einen wunderschönen Ausblick, der zum Träumen anregt, gibt es gratis dazu. Warme Küche gibt es durchgehend und auch bei den Mittagsmenüs ist man nicht kleinlich: "Die gibt es nicht strikt von 11 bis 13 Uhr, sondern eben so lange der Vorrat reicht", so die charmante Inhaberin Anita Gunz. Das von uns für 7,20 Euro gekostete Mittagsmenü - zur Vorspeise eine Flädlesuppe sowie zum Hauptgang einen zarten Schweinsbraten mit Kraut und Knödel - war sehr schmackhaft und ausreichend zugleich. Das Gasthaus und vor allem die Panorama-Terrasse sind nicht nur alljenen zu empfehlen, die in der Mittagspause einen netten Tapetenwechsel vertragen, sondern auch denen, die etwas länder dort verweilen können. Denn da oben scheint die Welt noch in Ordnung. (VN)
wenn man von wolfurt loswandert über das holz rauf zum dreiländerblick ca. 1h (mit kind) und dann zur entspannung in den dreiländerblick zum essen geht wird man nicht entäuscht einfache aber hervorragende hausmannskost von leberkäs mit spiegelei, ziegenfrischkäse bis zum rehbraten wird der gaumen verwöhnt. der service ist einfach und herzhaft und man muss zeit mitbringen den das wird verlangt und das soll auch so sein den ansonsten sollte man nach dornbirn in die stadt zur vorarlberger schickerie die fertigprodukte als regionale frische produkte bezeichnen. Im Dreiländerblick isst man genau richtig!
Die Aussicht Richtung Bodensee ist wunderschön der Garten wurde gerichtet . Aber wandert man hinter dem Haus weiter hat sich in den letzten 15 Jahren leider nichts geändert.
Eine Stalltür gibt´s nicht. Die Tiere, Kühe und Ziegen stehen trotz schönem Wetter in einem engen niedrigen Stall. Anmerkung: die Tiere des Nachbarn sind auf der Wiese.
Alles ist einem sehr schlechten, schmutzigen Zustand. Hier werden wir sicher nicht mehr etwas konsumieren.
wenn man von wolfurt loswandert über das holz rauf zum dreiländerblick ca. 1h (mit kind) und dann zur entspannung in den dreiländerblick zum essen geht wird man nicht entäuscht einfache aber hervorragende hausmannskost von leberkäs mit spiegelei, ziegenfrischkäse bis zum rehbraten wird der gaumen verwöhnt. der service ist einfach und herzhaft und man muss zeit mitbringen den das wird verlangt und das soll auch so sein den ansonsten sollte man nach dornbirn in die stadt zur vorarlberger schickerie die fertigprodukte als regionale frische produkte bezeichnen. Im Dreiländerblick isst man genau richtig!