LAMM Hotel - Restaurant - Café
Am grünen Stadtrand von Bregenz, nur 3 Minuten zum Bodensee, 10 Minuten zur Festspielbühne und in 20 Minuten in die Stadt, erscheint das Hotel Lamm. In 79 Zimmer für 1 bis maximal 6 Personen spiegeln sich gelebte Gastfreundschaft. Traditionell, modern, und nachhaltig, aber immer unaufdringlich, das ist das Lamm in Bregenz.
Bei uns werden Gäste zu Freunden.
Restaurant - Cafe - Bar
Das Lamm in Bregenz ist seit über 100 Jahren eines der beliebtesten Restaurants in Bregenz und bekannt für seine traditionelle Wirtshausküche.
In den letzten Jahren hat sich unsere Speisekarte von traditionell zu urban gewandelt. Die Klassiker gibt es noch, aber moderner. Wie die schwäbischen Maultaschen, die sind jetzt vegan.
Wo das Fleisch oder das Gemüse herkommt, war uns schon immer wichtig. Seit Jahren sind wir ein AMA Genuss Region Gastronomiebetrieb. Wir lieben es unsere Bauern zu besuchen und besondere Schmankerl zu entdecken.
Mit der Bio-Zertifizierung unseres Restaurants versuchen wir noch bessere Produkte zu finden.
Am liebsten sind uns ja regionale Bioprodukte, wie die Kartoffeln vom Bregenzer Biobauer Wolfi Jäger oder das Mehrerauer Weiderind vom Biobauer Sieber.
Café - Bar
SCHENKS Café-Bar im Lamm gibt es seit Mai 2018. Das Lamm bereits seit 1901.
Hier treffen sich Einheimische und Gäste, Mehlspeistiger und Foodies, Teejunkies und Eisliebhaber, Langschläfer und Spätfrühstücker, Spritzertrinker und Whiskeytaster.
Früher war es viel besser. Pommes so durch, dass sie schmecken wie Chips. Das Schnitzel auch zu gut durch. Ewig gewartet. Nur eine Bedienung der keine Ahnung hat. Überteuertes Essen. Früher war es gutbürgerlich. Jetzt wollen sie in die gehobene Gastronomie einsteigen was aber so nicht klappen kann!
Vielen Dank für den heutigen Tag!
Das Buffet war sehr fein! Optisch & geschmacklich!
Personal sehr kinderfreundlich!
Kutschenfahrt mit dem Seniorchef war für die Kinder das Highlight!!
Vorallem für klein Jakob
Alles in allem sehr zu empfehlen!!
Lg. Fam. Loncar
#ländlegenussmomente - Nachspeisenbuffet - nicht nur optisch ein Gaumenschmaus! Super lecker!
- Creme Brulle
- Schokopudding mit Topping
- diverse Kuchen
- Beerendessert
- Mangodessert und vieles mehr....
#ländlegenussmomente - Lecker, lecker, lecker
- Karottenschaumsuppe
- klare Suppe mir Brätknödel & Griessnockerl
- Schweinefilet Medaillons in Champignonsauce
- Hirschragout
- Kalbsröllchen mit Spargelfülle
- Zander Natur
- Entrecôte mit Berlauchkruste
- Curryragout von der Pute
- Reis
- Spätzle
- Polentakäseknödel
- Kartoffelgratin
- pikante Nudeln
#ländlegenussmomente Vorspeisenbuffet für einen Geburtstag
- Salatbuffet
- Melone mit Rohschinken
- Mozzarella Tomate
- Rohmilchkäseterrine mit Tomaten Mousse
- Vitelo Tonato
- geräucherter Lachs auf Röstipuffer
Leider wirkt sich die Tagesverfassung bzw Laune des Kochs sehr deutlich auf die Qualität und Anschaulichkeit der Speisen aus. So kann es durchaus passieren, dass man am einen Tag ein super Gericht bekommt, am nächsten aber schon lieblos "hingeschmissenes", das dann schon auch mal kalt sein kann. Störend empfinde ich auch die teilweise schon sehr skurilen Themen, welche vom Stammtisch aus lautstark durchs ganze Restaurant schallen. Sehr schade, da würde mit wenig Aufwand viel mehr gehen!
Gutbürgerliche Küche mit OHO und AHA Erlebnissen. Sensationelle Gerichte In super Qualität. Schade ist jedoch dass man sich an den riesen Tischen zu zweit etwas verloren vorkommt und deshalb die Gemütlichkeit etwas fehlt.
Wir haben ein Restaurarant fürn gemütliches Abendessen gesucht und sind dann auf Grund der Bewertung von"Redaktion" im Lamm eingekehrt., es war so gegen 20 Uhr, wir mussten wegen Regen drinnen sitzen, in einem doch sehr altbackenen Glasvorbau, der nicht gerade einladend wirkt, , der Service war mittelmässig, kannte sich auch nicht wirklich mit der Speisekarte aus. Beim angepriesenen Klassiker, der Mehrerauer Rösti, handelte es sich um eine Tiefkühlrösti mit Schweinefiletwürfelchen, welche in der Sauce totgegart wurden, das Gemüse war gut, die Sauce ok, der Broccoliflan geschmacklich in Ordnung leider wirkte er auf dem Teller wie das 5. Rad. Fazit: die Bewertung von" Redaktion" ist mit der rosaroten Brille geschrieben worden, leider
Erst auf den zweiten Blick offenbart das Gasthaus in der schön gelegenen Mehrerauer Gegend seine Vorzüge. Der Eingangsbereich sieht nicht sehr einladend aus, es lohnt sich aber, über diese kleine „Barriere“ hinwegzusehen und das Wirtshaus dennoch zu betreten. Vom Ambiente des Gasthof Lamm darf man sich nicht zuviel erwarten, typisches Gasthausflair eben, in recht rustikaler Optik gehalten. Das Essen erfreut dann aber umso mehr: Die gebotenen Speisen – in unserem Fall neben einem Knödel-Suppentöpfle ein Rösti mit Schweinefiletspitzen, Kräuterrahmsauce und Gemüse sowie ein Kalbsrahmgulasch mit Dinkelspätzle und Gemüse – waren überaus lecker. Angeboten werden neben internationaler und gutbürgerlicher Küche auch Spezialitäten (bis 4. April sind beispielsweise noch bayrische Wochen mit landestypischen Schmankerln). Das Service-Personal ist zudem sehr freundlich und aufmerksam. Derzeit wird im Hotel Lamm angebaut, weitere Umbaumaßnahmen sind in Planung.