Seit über 30 Jahren wird der Rankweiler Hof von der Familie VITH geführt.
Bestens bekannt sind die zahlreichen Aktionen wie Schlachtpartie, Wildwochen, Gansl-Essen, Sommernachtsfest, Käse-Anschnitt ...
Die Kässpätzle sind im ganzen Land bestens bekannt und zahlreiche Auszeichnungen wie z. B. "Wirtshaus des Jahres" zeugen von der Beliebtheit dieses traditionellen Gasthauses.
Erwähnenswert ist außerdem unsere wunderbare Gaststubendecke. Sie ist über 300 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz!
Es gibt im Ländle nichts besseres! Super Essen, mit Roland einen Chef der immer lustig ist und Ruhe austrahlt, welche auch beim Personal zu spüren ist. Gratulation und weiter so!
Wir sind nicht der Meinung vom Testesser. Wir wurden jedesmal top bedient...und das Essen ist tip top. Es gibt eben Stresstage wo auch in den Lokalen was schief gehen kann....wenn ich auch mal dazu sitzen muss...können sich auch ganz nette Bekanntschaften daraus entwickeln. Tüpisch...manche mögen das eben nicht. Dann kann man ja was sagen das man einen eigen Tisch will und keine Gesellschaft möchte....Die Bedienung fragt ja, ob es einen stört od. nicht?! Der Testesser sollte wieder mal hingehen und probieren u. Nicht von vornhinein sagen dass er nicht freiwillig dorthin geht, manche fahren viele Kilometer um dort fein zu Essen. Wir würden den Rankweiler Hof allen weiterempfehlen, vorallem die Käsknöpfle sind der Hammer. Macht weiter so........
Bisher habe ich eher negative Erfahrungen mit diesem Gasthaus gemacht.
Ich war 2 Mal dort.
Beim 1. Mal im Winter in der Gaststube habe ich einen Fleischspieß bestellt. Bekommen habe ich 3 relativ große Stück Fleisch auf einem Spieß (ein Fleischspieß schaut meiner Meinung nach anders aus), dazu sehr weiche Pommes Frites und über alles eine undefinierbare Soße, die nicht nur nicht meinem Geschmack entsprochen, sondern die Pommes Frites noch mehr aufgeweicht hat. Raucher- und Nichtraucher-Bereich sind nur durch eine Wand getrennt, in der sich eine große Öffnung und eine immer offene Tür befindet (Letzteres ist auch in vielen anderen Lokalen mehr oder weniger "normal", aber eigentlich verboten). Dadurch kann ein Großteil des Rauchs ungehindert in den Nichtraucherbereich ziehen.
Beim 2. Mal im Sommer war ich im Gastgarten. Dieser ist an sich schön, hat aber den Nachteil, direkt an einer Hauptstraße zu liegen, so dass man dem Straßenlärm ausgesetzt ist, besonders wenn man ganz vorne an der Straße sitzt. Das Essen (Fitnessteller) war in dem Fall in Ordnung.
Das Personal war in beiden Fällen immer freundlich und flott unterwegs.
Leserbewertung von: Franz Abbrederis
Ich bin leidenschaftlicher Käsknöpfle-Esser (bei uns heißt dies KNÖPFLE im Unterland Spätzle)
Im rankweiler Hof gibt es für mich die besten!
Mein Tipp: mit Sauerkäse mitbestellen.
Die Bedienung war sehr freundlich, auch das essen war schnell am Tisch. Wir gingen hin weil alle sagten die Kässpetzli sind so gut. Wir wurden leider enttäuscht. Sehr fettig, der Käse hatte kein geschmack, und die Zwiebeln waren gar nicht knusprig, errinnerte mich eher an eine Zwiebelsauce wie bei einer Olma-Bratwurst.......Schade!!!!!
Ich war sehr zufrieden - die Käsknöpfle sind dringend zu empfehlen :-)
Das Personal war sehr zuvorkommend und äusserst freundlich.
Zudem stellt der Rankweiler Hof mit den urigen und trotzdem modernen Räumen eine gemütliche Atmosphäre zur Verfügung.
Ich fühlte mich sehr wohl.
Wir wurden sehr freundliche Empfangen; das Personal ist kompetent und freundlich; wir mussten nicht lange warten und die Käsespätzle waren AUSGEZEICHNET! Auch die Sonderwünsche bei den Salaten wurden alle gerne erfüllt. Wir gehen dort auf jeden Fall wieder hin und empfehlen es auch gerne weiter.