Das kleine aber feine Restaurant Schulhus wurde 1994 von Gabi und Herbert Strahammer eröffnet. Mit dem eigenen Restaurant, welches sich im alten Schulgebäude von Krumbach befindet, haben sich die Gastgeber einen Jugendtraum erfüllt. Seit dem langjährigen Bestehen des Schulhus haben sich schon viele Gäste an den zahlreichen Köstlichkeiten erfreut und kommen daher immer wieder gerne.
Die Küche lässt keine Wünsche offen. Gabi kocht am liebsten mit regionalen Produkten, die Sie je nach Saison mit internationalen Produkten ergänzt. Alle Speisen bereitet Sie persönlich frisch für die Gäste zu. In der Schulhus- Küche gibt es keinerlei Fertig- oder Halbfertigprodukte.
Auch auf Personen mit Unverträglichkeiten wird in der Küche geachtet. So gibt es beispielsweise Speisen, die im Falle von Zöliakie kein Mehl beinhalten. So können auch Menschen mit einer Mehlunverträglichkeit die Spezialitäten des Hauses genießen.
Herbert findet ganz individuell für Sie und Ihre Speise den passenden edlen Tropfen. Das Weinsortiment im Schulhus Weinkeller ist sehr vielfältig und hat seinen Schwerpunkt auf Österreichischen Weinen.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Köstlichkeiten des Schulhus und dem vortrefflichen Service verzaubern!
Das in meinen Augen beste Restaurant in Vorarlberg. Von der Vorspeise über den Hauptgang zum Dessert und den selbst gemachten Eissorten bis zur selbst kreierten Limonade ein Traum. Man kann die von Gabi Strahammers Herzlichkeit und liebe zum Detail in den Speisen wieder finden. Wir nehmen die über eine Stunde fahrt von Liechtenstein nach Krumbach gerne in kauf.
Auch bei uns hat das unaufgefordert servierte Sodawasser, das sich erst bei der Rechnungsstellung als zahlungspflichtig erwies, für eine Reklamation gesorgt. Diese ist beim Wirt nicht angekommen, im Gegenteil, das unkorrekte Vorgehen wurde verteidigt.
Unsere Frage nach einer Weinempfehlung wurde mit dem Pauschalurteil "alle Weine seien gut" beantwortet.
Beim Entkorken der Weinflasche an unserem Tisch brach der Wirt den Korken ab. Sie wurde nicht vor uns zur Gänze entkorkt, sondern der Wirt verschwand mit der Flasche. Zurück kam er dann mit der gänzlich geöffneten Flasche - ohne zugehörigen Korken, womit auch keine Kontrolle mehr möglich war. Blieb nur zu hoffen, dass es sich dann noch immer um den bestellten Inhalt handelte.
Gehobene Gastronomie ist dieses Vorgehen nicht. Da ist es üblich, den Korken für den Gast neben der Flasche zu deponieren.
Beim Beilagenspinat sowie beim Fleischragout war es mit dem Salz zu gut gemeint - auch auf diese Reklamation ist der Wirt nicht eingegangen.
Preis / Leistung haben für uns leider nicht gestimmt - deshalb können wir keine Empfehlung aussprechen. Einen längeren Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen, wie es bei uns der Fall war, lohnt sich auf keinen Fall.
Auf einen Umsatz von Euro 135,-- für 2 Personen freut sich auch ein anderes Restaurant.
Ausgezeichnete Küche des Schulhus in Krumbach. Ein leiser Summton kann viel verraten. Etwa, dass das Essen wunderbar schmeckt. Ein zustimmendes Summen, Biss für Biss. So ergeht es Feinspitzen im Schulhus in Krumbach. Was die Küche dort offeriert, ist vom Allerfeinsten. Vorweg wird selbst gebackenes Brot mit feinem Olivenöl gereicht. Danach darf entschieden werden. Die Karte ist übersichtlich. Insgesamt ein knappes Dutzend Gerichte werden angeboten. Die hauchdünnen Tafelspitzscheibchen zum Einstieg schmecken grandios, das Rindsfilet richtig gut und auch das Walnussparfait überzeugt. Mit einem Wort: Note eins für die Schulhus-Küche. Wer gerne gut isst, wird am Schulhus seine Freude haben. Wer gleichzeitig ein wunderbares, romantisches Ambiente schätzt, weniger. Das Restaurant wirkt etwas steril aber dennoch nicht ohne Charme. Keinen Charme hat was unaufgefordert serviert wird und sich dann dennoch auf der Rechnung findet. Wie etwa Sodawasser, das mit 7,40 zu Buche geschlagen hat. Das muss einfach nicht sein. Ändert aber alles nichts am Gesamteindruck. Das Schulhus zählt zu den ganz guten Adressen im Land.