Das HausWalserstolz bietet einen kulinarischen Einblick in die regionalen Käsespezialitäten. So hat der Besucher die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Gerichten auszuwählen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Die angebotenen Spezialitäten stammen aus der Produktion des HausWalserstolz bzw. direkt aus der Region.
GABRIELA`S TIPP: Urlaubsfeeling inklusive
Das Haus Walserstolz in Sonntag ist architektonisch wirklich wunderbar in die Landschaft des Großen Walsertals eingebettet und hat einen sehr schönen, rustikalen Innenraum und eine herrliche Terrasse zu bieten. Hier dreht sich natürlich alles um Käse. Egal ob Kässpätzle, Käseknödel, Käsesuppe oder Käseplatte. Die Kässpätzle gibt es ab zwei Personen um EUR 10,50 pro Person. Die Portionen sind aber sehr reichlich. Traditionell werden diese sehr lecker mit reichlich Zwiebeln garniert und in einer Gepse inkl. Kartoffel- und grünem Salat serviert. Aber auch das selbst hergestellte Joghurt mit frischen Früchten, die Buttermilch oder den Bergtee überzeugen! Der hauseigene Verkaufsshop wirkt zwar sehr touristisch, bietet aber zahlreiche Leckereien für Zuhause. Das Haus Walserstolz ist sicher auch sehr nett für Familien, denn hier gibt es eine Schausennerei und einen kleinen Rundgang, der den Biosphärenpark spielerisch näher bringt. Wer zuvor etwas für die Kalorien machen möchte, kann in dieser Region auch wunderbar wandern. Gleich vis à vis des Haus Walserstolz gibt die Bergbahn Sonntag/Stein, die zu sehr schönen Wanderungen einlädt. Sehr hübsch auch noch die Wiesen, die nicht tot gedüngt wurden, sondern noch eine sehr schöne Bergflora bieten. Urlaubsfeeling also inklusive!
Gabriela Lamprecht:
gabriela.lamprecht@russmedia.com
Das Haus Walserstolz in Sonntag ist architektonisch wirklich wunderbar in die Landschaft des Großen Walsertals eingebettet und hat einen sehr schönen, rustikalen Innenraum und eine herrliche Terrasse zu bieten. Hier dreht sich natürlich alles um Käse. Egal ob Kässpätzle, Käseknödel, Käsesuppe oder Käseplatte. Die Kässpätzle gibt es ab zwei Personen um EUR 10,50 pro Person. Die Portionen sind aber sehr reichlich. Traditionell werden diese sehr lecker mit reichlich Zwiebeln garniert und in einer Gepse inkl. Kartoffel- und grünem Salat serviert. Aber auch das selbst hergestellte Joghurt mit frischen Früchten, die Buttermilch oder den Bergtee überzeugen! Der hauseigene Verkaufsshop wirkt zwar sehr touristisch, bietet aber zahlreiche Leckereien für Zuhause. Das Haus Walserstolz ist sicher auch sehr nett für Familien, denn hier gibt es eine Schausennerei und einen kleinen Rundgang, der den Biosphärenpark spielerisch näher bringt. Wer zuvor etwas für die Kalorien machen möchte, kann in dieser Region auch wunderbar wandern. Gleich vis à vis des Haus Walserstolz gibt die Bergbahn Sonntag/Stein, die zu sehr schönen Wanderungen einlädt. Sehr hübsch auch noch die Wiesen, die nicht tot gedüngt wurden, sondern noch eine sehr schöne Bergflora bieten. Urlaubsfeeling also inklusive!